Unsere Kontaktdaten:

Tel: +43 5412 66240

E-Mail: gasser@notar.at

Ihr Partner fürs Erbvertrag abschließen in Imst

Sie möchten in Imst einen Erbvertrag erstellen lassen oder benötigen Sie Hilfe in einer anderen Rechtsangelegenheit? Unser Notariat Mag. jur. Christian Gasser ist jederzeit gerne für Sie da. Wir bieten Ihnen Kompetenz, Unparteilichkeit und Verschwiegenheit und nehmen uns Zeit, Sie zu beraten.

Notariat mit langjähriger Erfahrung

Unsere Notariatskanzlei in Imst ist Ihr erfahrener und zuverlässiger Ansprechpartner in allen Rechtsfragen. Unser Team besteht aus 13 bestens qualifizierten Mitarbeitern, die sich mit großem Engagement um die Anliegen unserer Klienten kümmern. Wir beraten Sie völlig unabhängig, sind nur unseren Klienten verpflichtet und sichern Ihnen Vertraulichkeit zu. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht, für Sie die besten rechtlichen Lösungen zu finden. Wir nehmen uns viel Zeit für Ihre Beratung und Betreuung, denn Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig.

Unsere Notariatsaufgaben

Schwerpunkt unseres Notariats ist die Aufnahme öffentlicher Urkunden. Im Bereich Beurkundungen übernehmen wir Beglaubigungen, notarielle Bekräftigungen, beglaubigte Kopien sowie zahlreiche Leistungen rund um Firmenbuch und Grundbuchauszüge. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Klienten in sämtlichen Immobilien-, Firmen- und Familienangelegenheiten. Einen speziellen Bereich nimmt das Erbrecht ein.

Rechtsberatung rund um Ihre Erbschaft

Ob Testament, Erbvertrag oder Erbverzichtsverträge - wir sind Ihre Spezialisten im Erbrecht.
Bei einem Erbvertrag handelt es sich um einen Vertrag, der zwischen mehreren Personen – meist zwischen Ehegatten und Lebenspartnern oder sonstigen Beteiligten einer festen Lebensgemeinschaft – geschlossen wird und für den ein Notariatsakt notwendig ist. Der Erbvertrag ist im Gegensatz zum Einzeltestament ein zweiseitiges Rechtsgeschäft. Bei einem Erbverzicht wird der Verzicht auf ein künftiges Erbe zwischen dem Erbe und Erblasser vertraglich festgelegt. Diese vertragliche Vereinbarung bedarf ebenso der Form eines Notariatsaktes.

Erstellung eines Erbvertrags

Wenn Sie in Imst einen Erbvertrag abschließen möchten, sind wir Ihre erfahrenen und fachkompetenten Ansprechpartner. Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Notariatskanzlei und wir laden Sie zu einem ausführlichen Gespräch ein, um Ihre Anliegen kennenzulernen. Wir beraten und informieren Sie, wie wir für Sie einen Erbvertrag erstellen können. Wichtig für uns ist, dass Sie sämtliche Informationen erhalten, denn der Erbvertrag hat eine bindende Wirkung und kann nur einvernehmlich widerrufen werden. Der notarielle Erbvertrag wird beim Notar oder Gericht aufbewahrt und im Zentralen Testamentsregister registriert.

 

Sie möchten einen Erbvertrag abschließen oder haben Sie Fragen, die andere Rechtsbereiche betreffen? In unserem Notariat sind wir jederzeit gerne für Sie da! Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +43 5412 66240 oder per E-Mail an gasser@notar.at. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!


Ihr Team beim Notar Mag. jur. Christan Gasser

Mag. jur. Christian Gasser

Ing.-Ballerstraße 10

6460 Imst

T. +43 5412 66240

E.: gasser@notar.at

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 12:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Selbstverständlich können Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden - nach telefonischer Absprache.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.