Unsere Kontaktdaten:

Tel: +43 5412 66240

E-Mail: gasser@notar.at

VERTRÄGE - Ihr Notar Christian Gasser, Imst-Tirol

Um Ihre Vermögenswerte rechtlich abzusichern, muss oft ein juristischer Vertrag aufgesetzt werden.
Das gibt Ihnen Sicherheit, bei der wir Sie gerne unterstützen!

Bestens beraten von Ihrem Notar

Die Beratung sowie die Erstellung von Übergabeverträgen gehören für mich als Notar zu meinen alltäglichen Aufgaben. Aus diesem Grund ist es mir möglich, Sie kompetent und umfassend über Ihren Übergabevertrag zu beraten und alle Fragen, die Sie haben, zu klären. Gerne erkläre ich Ihnen auch genau den Unterschied zwischen einer Schenkung und einer Übergabe. Grob gesagt, gibt es bei einer Schenkung keine Gegenleistung, bei einer Übergabe wird jedoch eine vereinbart. Lassen Sie sich in Imst von mir bzw. meinem erfahrenen Team umfassend beraten, um das Beste für alle Parteien zu erreichen.

Gehen Sie auf Nummer sicher

In Österreich ist es bei bestimmten Schenkungen nicht mehr nötig, eine Meldung an das Finanzamt zu machen. Dazu berate ich Sie gerne und führe die nötigen Schritte für Sie durch. So gehen Sie ganz sicher und erhalten von mir einen Vertrag, der juristisch standhält. Grundsätzlich rate ich Ihnen aus diesem Grund, immer einen Übergabevertrag oder Schenkungsvertrag aufzusetzen bzw. aufsetzen zu lassen. Als Notar lasse ich bei der Erstellung eines Vertrags meine gesamte Erfahrung miteinfließen, so dass Sie langfristig gesehen wertvolle Zeit und natürlich Geld sparen. Der größte Vorteil ist aber sicher, dass Sie von mir einen Übergabevertrag erhalten, der Sie davor beschützt, in einen Streit zu geraten, denn ein Vertrag, den ein Notar für Sie aufsetzt, bietet Ihnen besonders hohe Rechtssicherheit.

Kontaktieren Sie im Falle einer Übergabe
Mag. Christian Gasser in Imst

Planen Sie eine Übergabe und möchten ganz sicher gehen, dass alle Details beachtet werden? Gerne stehe ich Ihnen für eine kompetente Beratung zur Verfügung und erstelle den Vertrag für Ihre Übergabe. Mit einem von einem Notar erstellen Vertrag haben Sie eine erhöhte Rechtssicherheit und alle wichtigen Fragen werden fachgerecht geklärt. Vertrauen Sie auf mein Know-how und meine langjährige Erfahrung.

Notarielle Vertragsabsicherung bei Ihrem Notar Christian Gasser

Auch kann es sein, dass Finanzinstitute vor der Kreditabwicklung eine vertragliche Absicherung fordern.
Immer häufiger kommen hier Notare zum Einsatz.

In unserem Notariat informieren wir Sie gerne zu allen Vertragsklauseln, möglichen Absicherungen und behördlichen Erfordernissen.

Wir sind überdies als Treuhänder tätig – das bedeutet, wir nehmen Wertpapiere, Gelder oder Urkunden in Verwahrung.
Beispielsweise kommt eine Treuhandschaft im Zuge eines Kaufpreiserlages zum Tragen.
Wir garantieren volle Sicherheit.

Unsere erste Rechtsauskunft ist kostenlos!

Manche Rechtsgeschäfte sind aufwendig, Verlauf und Abwicklung kompliziert und meist in Geldbetrag-Bereichen,
die man nicht oft im Leben transferiert. Es kann dann unabdingbar sein, sich vertraglich abzusichern.

Notar Christian Gasser, Imst, Tirol – Ihr Partner bei allen Rechtsfragen

Mag. jur. Christian Gasser

Ing.-Ballerstraße 10

6460 Imst

T. +43 5412 66240

E.: gasser@notar.at

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 12:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Selbstverständlich können Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden - nach telefonischer Absprache.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.