Unsere Kontaktdaten:

Tel: +43 5412 66240

E-Mail: gasser@notar.at

Testament erstellen lassen von Ihrem Notar in Imst

Ihr Testament schützt Ihre Nachkommen vor Unklarheit, die sogar im Streit enden kann. Ein rechtlich korrekt verfasstes Testament beinhaltet sämtliche Pflichtteile sowie Ihre persönlichen Wünsche zur Verteilung Ihres Eigentums. Es gilt, bestimmte Formvorschriften einzuhalten, wenn der Letzte Wille sicher gelten soll. Je mehr Klarheit herrscht, desto kleiner ist die Wahrscheinlichkeit, dass nervenaufreibende und kostenintensive Erbstreitigkeiten auftreten.

Mag. jur. Christian Gasser ist in Imst für Sie da, wenn Sie ein Testament erstellen oder Ihr Testament beglaubigen lassen wollen.

Ihr Notar für Testamentserstellung

Möchten Sie in der Notariatskanzlei Mag. Gasser Ihr Testament erstellen lassen, so berät der erfahrene Notar Sie gerne. Mit umfangreichem Fachwissen stellt er die richtigen Fragen, um Ihren Wünschen auf den Grund zu gehen. Diese verfasst er in rechtlich korrekter Formulierung und fügt alle Elemente zum Testament zusammen. Das fertige Schriftstück verwahrt der Notar auf Wunsch gerne für Sie und führt eine Registrierung durch.

Beratung zu Ihrem Testament

In Imst ist Notar Mag. jur. Christian Gasser für Ihre Fragen da. Der Spezialist für Erbrecht nimmt sich Zeit für Ihre Fragen. Wir beraten Sie zu Testamenten, Erbverträgen sowie Verzichtsverträgen. Diese Dokumente schaffen Klarheit und stellen eine einseitige Willenserklärung bzw. ein zweiseitiges Rechtsgeschäft dar. Zu den Leistungen in der Kanzlei zählt neben der Erstellung von Testament, Erb- und Verzichtsverträgen auch die Beglaubigung von Testamenten. Möchten Sie ein bestehendes Testament beglaubigen lassen, besuchen Sie uns zu einem Termin. Der erfahrene Notar führt alle nötigen Schritte durch und führt auf Wunsch die Registrierung von Testamenten aus.

Erstellung des Testaments und weitere Leistungen

Als Ihr Notar für Erbrecht bin ich für Sie da, wenn Sie Ihr Testament erstellen lassen möchten. Ich übernehme die Formulierung des Dokuments nach Ihren Vorgaben. Verfügen Sie bereits über eine Letztwillige Verfügung, so führe ich auf Wunsch die Beglaubigung durch. Nach einer Registrierung beim zentralen Testamentsregister sind Testamente leichter aufzufinden. Ich führe diese für Sie durch und verwahre nach Ihren Wünschen Ihren Letzten Willen sicher. Darüber hinaus biete ich in der Notariatskanzlei Mag. Gasser die Erstellung von Erbverträgen und Erbverzichtsverträgen an. Auch für diese Dokumente führe ich nach Ihren Anforderungen eine Registrierung durch.

Mag. jur. Christian Gasser ist gerne für alle Ihre Fragen rund um die Testamentserstellung, Beglaubigung, Registrierung und Aufbewahrung da. Der
Experte für Erbrecht berät Sie persönlich und unabhängig zu Ihren Fragen. Wichtig ist es dem Notar, Lösungen zu finden, die für alle Parteien zielführend
sind. Konsens oder gute Kompromisse beugen zeit-, kosten- und nervenaufreibenden Streitigkeiten vor.

 

Vereinbaren Sie Ihren Termin beim Notar für Erbrecht in Imst.

Mag. jur. Christian Gasser

Ing.-Ballerstraße 10

6460 Imst

T. +43 5412 66240

E.: gasser@notar.at

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 12:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Selbstverständlich können Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden - nach telefonischer Absprache.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.